Seite 1 von 3
Medal of Honor - Airborne: First Look
Hersteller:
Electronic Arts
Publisher:
Electronic Arts
Genre:
Action: 3D-Shooter
Medal of Honor Airborne
Nach Veröffentlichungen auf sämtlichen Games-Plattformen sind nun die Next-Generation- Konsolen im Visier der Medal-of-Honor-Serie. Die bekannte Serie wird sich gegen Grössen wie Call of Duty und Konsorten stellen müssen. Ob dies gelingt? Wir schauten EA Games auf die Finger: Sind alle Zutaten für einen erfolgreichen Weltkriegsshooter dabei?
Weltkrieg aus der Vogelperspektive Ein neues Jahr, ein neues MoH - EA Games schickt den Spieler erneut aufs Schlachtfeld des Zweiten Weltkriegs. Dieses Mal landet man als Angehöriger der amerikanischen Fallschirmjäger mitten im verwüsteten Europa und bahnt sich seinen Weg in die Höhle des Löwen. Im Gegensatz zu den zahlreichen anderen Episoden ist das Missionsdesign aber nicht linear. Der Spieler bestimmt den Absprung aus dem Flugzeug selbst und damit auch den Punkt, an dem er in die Kriegswirren eingreift. Angefangen in Italien kämpft sich der junge Soldat durch Frankreich, bis er schliesslich an dem Sturm auf die Reichshauptstadt Berlin teilnimmt. Pate für die Aufträge standen übrigens wieder tatsächliche Ereignisse, die die militärischen Operationen Husky, Avalanche, Neptune, Market Garden und Varsity umfassen.
Ausgestattet mit den gängigen Waffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gilt es, zunächst die Etappenziele zu erreichen. Unterwegs gibt es noch die eine oder andere Waffe der Achsenmächte zu erbeuten. Damit hat man wieder ein beträchtliches Arsenal zusammenbekommen. Ein Fadenkreuz oder blinkende Objekte sind uns nicht vor die Augen gekommen, was dem Spiel einen höheren Realismusgrad beschert. Natürlich macht sich der Titel auch die Möglichkeiten der Xbox 360 zunutze und mischt Realfilmsequenzen mit der mittlerweile obligat gewordenen düsteren Optik der WW2-Shooter. Dadurch wird vor allem eine Sache deutlich: Krieg ist ein Abenteuer, dass man in der Realität besser nicht miterleben möchte.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Martin Weber
Seite 1 von 3