Seite 3 von 7
Diablo III: Spieletipps/Tricks
Der Barbar
Dank ihrer Grösse und Stärke beherrschen die Barbaren den Nahkampf mit nahezu jeder Kombination aus Waffe und Taktik, wobei sie massive und eindrucksvolle Waffen bevorzugen. Barbaren sind die Schmerzen des Kampfes gewohnt und schneiden im Austeilen und Einstecken meist besser ab, wenn sie sich gleichzeitig mehreren Gegnern stellen, als wenn sie einem einzelnen Gegner gegenüberstehen. Die Angriffe des Barbaren konzentrieren sich in erster Linie auf den Nahkampf. Ihre schnellen Waffenschwünge erledigen etliche schwächere Gegner innerhalb von Sekunden, während ihr langsameres, bodenerschütterndes "Seismisches Schmettern" oder "Aufstampfen" die heranstürmenden Horden zurückwerfen und die Rüstung mächtigerer Gegner durchbrechen.
Nahkampf
Barbaren führen mit Leichtigkeit Waffen, die gewöhnliche Krieger kaum heben können. Sie können mit Klingen, Hämmern oder Äxten von normaler Größe in jeder Faust zugleich kämpfen oder ihre Gegner mit riesigen (aber schwerfälligen) Waffen zermalmen.
Brutale Angriffe
Stärke und Zorn stellen eine hervorragende Kombination dar. Wenn sie mit viel Wut zuschlagen, können die Barbaren ihre Gegner fortschleudern, Körperteile abtrennen oder ihnen die Knochen förmlich aus dem Fleisch schlagen.
Kriegsschreie
Barbaren sind auf dem Schlachtfeld Ehrfurcht gebietende Gestalten und ihre furchtbaren Kriegsschreie können ihre Verbündeten in Raserei versetzen oder ihre winzigen Feinde panisch fliehen lassen. Selbst mächtige Gegner können vom Schrei eines Barbaren so demoralisiert werden, dass ihre tödlichsten Schläge nicht mehr treffen.
Treffer einstecken
Kein anderer Held kann gegnerische Angriffe so wegstecken wie ein Barbar. Dank ihrer enormen Stärke können sie schwere Schilde führen und ihr Fleisch kann Klingen und Zähne ablenken wie eine metallene Rüstung.
Wut wächst bei Barbaren, wenn sie selbst Schaden erleiden oder einen Treffer gegen einen Gegner landen. Während Barbaren immer mehr Schaden von ihren Gegnern erleiden (und diese im Gegenzug zügig niederstrecken), erreicht ihre Wut den Höhepunkt. Überschüssige Wut kann explosiv genutzt werden - Barbaren können das Schlachtfeld verwüsten, sich durch die Luft schleudern und ihre Gegner zweiteilen. Ausserhalb des Kampfes baut sich Wut schnell wieder ab, weshalb erfahrene Barbaren von Kampf zu Kampf stürmen, damit sie durchgehend vernichtende Angriffe durchführen können.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Seite 3 von 7