Seite 5 von 7
Diablo III: Spieletipps/Tricks
Der Mönch Erfahrene Mönche führen ihre Angriffshagel entweder ohne Waffen oder mit einer Vielzahl gut ausbalancierter Waffen aus. Im Kampf bevorzugen sie Beweglichkeit gegenüber Stehvermögen und sie bleiben in Nahkampfsituationen stets leichtfüssig, um einen langen Schlagabtausch zu vermeiden.Die Angriffe des Mönchs konzentrieren sich in erster Linie auf den Nahkampf. Einzelne Gegner können durch massiven Schaden ausgeschaltet werden oder Mönche führen mit Hilfe von Wellen elementarer Macht, die von ihren Handkantenschlägen oder Sicheltritten ausgehen, Flächenangriffe mit kurzer Reichweite aus.
Spirituelle Kraft
Wenn Mönche eine Reihe von Angriffen landen, bauen sie einen Vorrat an Geisteskraft auf, den sie in unglaublichen Manövern entladen können, die Gegnergruppen verwirren, zurückstoßen oder den Mönch rückwärts aus dem Kampf springen lassen kann.
Combos
Die Nahkampfangriffe eines Mönches sind mächtiger, wenn sie in wohlüberlegter Folge angewandt werden. Sie erzeugen zusätzliche spirituelle Energie und bewirken einzigartige Effekte, mit denen ein Mönch nahezu jeden Gegner bezwingen kann.
Mantras
Disziplinierte Mönche können die Kraft ihrer Seele manifestieren und sie mittels eines Mantras nach aussen projizieren. Dieser lang anhaltende Mantel der Macht kann den projizierenden Mönch oder nahe Verbündete heilen oder stärken.
Beweglichkeit und Geschwindigkeit
Mönche verfügen über unvergleichliche taktische Beweglichkeit auf dem Schlachtfeld. Jeder Mönch kann sich schnell zwischen und um Gegner herum bewegen. Je nach Situation flankiert er sie oder attackiert lebenswichtige Organe und auf Verteidigung konzentrierte Mönche können gegnerischen Angriffen besser ausweichen als Vertreter irgendeiner anderen Klasse.
Geisteskraft lädt sich nur langsam auf. Sie wird auf zwei Arten erzeugt: durch spezielle Fertigkeiten beziehungsweise Angriffe und mithilfe vollendeter Kombinationen. Mönche, die geschickte Angriffsfolgen durchführen, können ein nahezu endloses Feuerwerk an geisteskraftgestärkten Schlägen abfeuern. Geisteskraft ist eine wertvolle Ressource, aber der Einsatz großer Mengen dieser Kraft ermöglicht es einem Mönch, wirkungsvolle Ausweichaktionen und defensive Bewegungen sowie monstervernichtende Todesstöße auszuführen. Seine körperliche Perfektion und sein kriegerisches Talent erlauben es einem Mönch, so viele verstärkte Schläge durchzuführen, wie sein Geisteskraftvorrat erlaubt, ohne dass er eine "Abklingzeit" vergehen lassen muss.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Seite 5 von 7