GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Scribblenauts - Scribblenauts - Der Puzzlespass im Kurztest
Auf der E3 wurde
Scribblenauts
schon hoch gelobt und konnte sogar eine der begehrten "Best of E3 2009"-Auszeichnungen einheimsen. Dabei wurde bei dem Spiel keine sagenhaft neuartige Technologie verbaut, keine bahnbrechend tolle Grafik implementiert, noch nicht einmal eine dramatische Geschichte voller Charaktere mit Tiefgang gestrickt, damit die Spieler bei der Stange bleiben - und doch wird man sich an seinem DS für längere Zeit festhalten, um ja noch einen Level zu meistern. Wenn man dann erfolgreich in die nächste Ebene aufgestiegen ist, möchte man am liebsten noch einmal von vorn anfangen und ganz neue Wege beschreiten. Welches Spiel schafft es schon, diese Art von Dauermotivation zu erzeugen?
Der Plot ist dabei schnell nacherzählt: Maxwell, der Held des Spiels, muss kleine Sternchen einsammeln, so genannte Starites. Diese sind oftmals an entlegenen Orten aufgestellt, so dass er seinen Kopf anstrengen muss, um an seine Sammelware zu gelangen. Glücklicherweise ist das für Maxwell kein Problem, denn der steuernde Spieler braucht einfach nur bestimmte Wörter in die Tastatur eingeben, die sich auf dem DS-Touchscreen befindet, und schon erscheint das Objekt in 2D-Perspektive auf dem oberen Bildschirm. Sollte also ein bissiger Hund Maxwell den Weg versperren, kann man ein noch grösseres und bissigeres Tier mit dem Stylus herbeischreiben, das das Hindernis im Nu verscheucht. Die Möglichkeiten sind bei einem Wortschatz im fünfstelligen Bereich schon beeindruckend. Leider hätte die Lenkung noch ein wenig durchdachter sein können, denn Maxwell agiert oftmals einfach drauflos, wenn man ihm etwas in die Hand geschrieben hat.
Auch an kombinierfreudige Spieler wird gedacht, denn die Form gewordenen Begriffe lassen sich einfach aneinanderkleben und ergeben auf diese Art und Weise mitunter die skurrilsten Gebilde, die einem nur einfallen können. Der Spassfaktor steigert sich also immens, je mehr Purzelbäume die eigene Fantasie schlägt. Dass sich
Scribblenauts
nicht nur an jüngere Spieler richtet, sieht man auch an Begriffen, die aus der fantastischen Literatur kommen. So können Freunde des abseitigen Gruselromans auch den Dämon Cthulhu auf den lieben Herrgott hetzen, oder den Fürsten der Finsternis aus dem Höllenloch hervorkrabbeln lassen. Zwei Modi hält die Wortspielerei bereit: Den Rätsel-Modus, mit dem man frei das Machbare erkundigen kann, und den Action-Modus, der sich mehr auf Logik bezogenes Spielen bezieht. Wer noch mehr Denkfutter braucht, erfindet eigene Rätsel mit dem Editor. Sicher gibt es viele DS-Zocker, die ganz wild darauf sind, die eigenen Hirngespinste einmal kennenzulernen.
Fazit von Martin Weber
Von einem Spiel mit schier unbegrenzten Lösungsmöglichkeiten träumt wohl so ziemlich jeder Spieler. Dass ausgerechnet der
Nintendo
-Winzling dieses Attribut auffährt, ist eine umso grössere Überraschung. Dabei kann man versuchen, die Level mit viel Klamauk zu meistern, oder den direkten Weg mit Logik gehen. Es stehen eben mehrere Möglichkeiten offen, um an die begehrten Starites zu kommen. Nur mit der Macht der Buchstaben bewaffnet, kann herumexperimentiert werden, was der Wortschatz hergibt.
Dass man bei der Grafik kein Effektfeuerwerk aufgefahren hat, fällt ausnahmsweise nicht ins Gewicht. Hier handelt es sich um ein Denk- und Puzzlespiel, das einzig durch Ideenreichtum und Charme besticht. Auch wenn die Steuerung nicht ganz perfekt ist, nimmt man den Nintendo DS immer wieder gerne zur Hand, um herauszufinden, wie gut sich Aliens aus einem Ufo mit Wissenschaftlern vertragen, und ob einem dieses Schauspiel zum Levelausfstieg führt. Für den DS ist
Scribblenauts
auf jeden Fall eines der bislang besten Games.
Martin Weber
am 03 Nov 2009 @ 04:17
Tweet
0
Das Geheimnis von Dragonville
Know How 2
Tetris Party Deluxe
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Sonstige: Puzzle
Release Termin
:
9 Oktober 2009
Hersteller
:
5th Cell
Publisher
:
Warner Bros.
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖