Seite 8 von 8
GBase: Weihnachtsguide Special
Ettore Trento über Gunstar Future Heroes In Zeiten, in denen selbst Handheld-Games immer mehr im dreidimensionalen Bereich angesiedelt sind, besinne ich mich ab und an gerne zurück an die guten alten Zeiten, in denen Spiele noch zweidimensional waren. Da kommt auch schon mal eine ordentliche Portion Nostalgie auf! Schade nur, dass der 2D-Bereich schon fast tot ist. Moooment! Hat da jemand ?fast? gesagt?
Mit Gunstar Future Heroes ist vor ein paar Wochen eine wahre 2D-Perle für den Game Boy Advance erschienen. In diesem Scroller-Actionspiel kämpft sich der Spieler als einer der Hauptcharaktere Blue oder Red durch zahlreiche äusserst bunte Levels. Dabei kann man nicht nur auf ein breit gefächertes Schusswaffenarsenal zurückgreifen, sondern auch die Martial Arts-Kenntnisse der beiden Protagonisten einsetzen. Opulente Endgegner warten am Ende jedes Levelabschnitts und der GBA wird ans technische Limit getrieben. So mag ich das! Besonders toll finde ich auch, dass die Entwickler von Treasure mit einigen neuartigen Kameraperspektiven herumgespielt haben. Da kommt wahre Freude auf, wenn man sogar im 2D-Sektor noch etwas Neues geboten kriegt.
Gunstar Future Heroes ist im Verlauf der letzten Wochen zu meinem ständigen Hosentaschenbegleiter geworden. Egal, ob ich gerade im Zug sitze oder der Kinofilm zu langweilig ist, bei so viel Abwechslung kommt immer und überall Freude auf. Fahrzeugeinlagen, Minispiele und anspruchsvolle Hüpfpartien machen diesen Titel zu einem wahren Vorbild in Sachen Abwechslungsreichtum.
Wer sich schon früher gerne in 2D die Finger wund geballert hat und gerne wieder einmal einen kleinen Anflug von Nostalgie erleben möchte, rennt in den nächsten Laden und holt sich Gunstar Future Heroes für den GBA. Herzlichen Dank an die Jungs von Treasure für diesen gelungenen Handheld-Hit zur Weihnachtszeit!
Bestellen: Bei World of Games
Bei Amazon
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Seite 8 von 8