GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Rocket League - Frühling mit Turnier-Modus + Switch-Upgrades (Update)
Nachtrag von Alexander Boedeker (03.04.2018, 19:40 Uhr):
Die Aktualisierung wurde planmäßig am heutigen Dienstag veröffentlicht. Den gesamten Changelog könnt ihr
über diesen Link
abrufen.
Nachtrag von Alexander Boedeker (23.03.2018, 13:09 Uhr):
Der Patch, der den Tournament-Modus, die Switch-Verbesserungen und sonstige Überarbeitungen abliefern wird, hat einen festen Termin erhalten. Demnach wird die Aktualisierung am 3. April für alle Spielumsetzungen zum Download freigegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=4R7SzPOKKCM
Originalmeldung vom 01.02.2018, 09:30 Uhr:
Psyonix
hat in ihrem neuesten
News-Eintrag
eine Roadmap für die kommenden Frühlingsmonate präsentiert. Demnach wird man für
Rocket League
einen neuen Update-Plan ausprobieren. Nach der neuen Planung werden sich in diesem Jahr Content-Updates mit Feature-Updates abwechseln, das neue System soll schon in diesem Monat starten. Demnach dürfen sich Rocket-League-Fans am 7. Februar 2018 auf die neue Competitive Season 7 sowie auf neue Belohnungen freuen. Darüber hinaus wird auch die offene Steam-Beta der neuen Tournaments-Funktion starten.
Die neue Turnier-Funktion, die nach ursprünglicher Planung bereits im Herbst hätte starten sollen, soll dann im März, spätestens aber im April dann offiziell starten. Wie bei einem klassischen Turnier könnt ihr auch bei Rocket League Tournaments in Entscheidungsspielen gegeneinander antreten, bis am Ende im Finale der Sieger gekürt wird.
Im selben Update werden neben Quality-of-Life-Updates wie Item-Stacking ein besseres Suchsystem für Gegenstände sowie Informationen zur Verbindungsqualität vor allem
Nintendo-Switch
-Besitzer beliefert. Fans der Hybridkonsole dürfen sich dann auf eine verbesserte Grafik freuen. Demnach soll es zwei Modi geben, zwischen denen man aussuchen kann: Die Performance-Einstellung verspricht weiterhin 60 Bilder pro Sekunde bei 900p im gedockten und 720p im Handheld-Modus. Die Auflösung wird jedoch dynamisch sein. Solltet ihr auf Bildqualität stehen, könnt ihr auch einstellen, dass Rocket League mit 1080p auf dem Fernseher und 720p auf dem Gerät selbst läuft. Dazu bekommt ihr zusätzliche Effekte, jedoch nur 30 FPS.
Laut Twitter
plant man für dieses Update auch die Einbindung der Videoaufnahme-Funktion für Nintendo Switch.
Nach April wird es dann weitere Updates geben, die unter anderem das plattformübergreifende Spielen verbessern sollen (Matchmaking und Parties).
Xbox-One-X
-Support ist für Ende des Jahres geplant.
Patrik Nordsiek
am 03 Apr 2018 @ 19:43
Tweet
0
FIFA 20
Football Manager 2019
Fire Pro Wrestling World
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Epic Games übernimmt Psyonix
Patch 1.61 verfügbar
Patch & Double-XP-Phase
Patch mit neuer Freundesliste
4K- und HDR-Option für Xbox One X
Patch läutet neunte Saison ein
Überarbeitetes Fortschrittssystem
Patch mit Salty-Shores-Arena
Neuer Patch kommt heute
Patch 1.39 verbessert Performance
10
von
25
Weitere anzeigen
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Simulation und Sport: Sport
Release Termin
:
7 Juli 2015
Hersteller
:
Psyonix
Publisher
:
Psyonix
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖