GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Crowdfunding - Skullgirls-Macher planen Indivisible (Update)
Nachtrag von Daniel Boll (02.06.2017, 08:40 Uhr):
Inzwischen befindet sich auch eine
Switch-Umsetzung in Entwicklung
, für die extra ein weiterer Programmierer angeheuert wurde, damit die anderen Plattformversionen nicht beeinträchtigt werden. Sie soll zeitgleich mit allen anderen Fassungen erscheinen, also voraussichtlich im Januar 2018. (
Quelle
)
https://www.youtube.com/watch?v=iZJf1iTkgx4
Nachtrag von A. Boedeker (04.12.2015, 07:05 Uhr):
Die Finanzierung ist gesichert. Nun geht es in der verbleibenden Zeit noch um diverse Stretch-Goals. Mit dem Erreichen von 1,65 Millionen US-Dollar (bereits überschritten) plant man einen erweiterten Soundtrack und mit 1,9 Millionen US-Dollar ein animiertes Intro ein. Durch die InDemand-Funktion von Indiegogo kann das Spiel übrigens auch nach dem offiziellen Ende der Crowdfunding-Aktion weiter unterstützt werden.
Originalmeldung vom 06.10.2015, 13:16 Uhr:
Die Spieleschmiede
Lab Zero Games
hat sich mit dem 2D-Prügelspiel
Skullgirls
(
Metascores: 78 bis 83
) einen Namen gemacht und versucht sich jetzt an einem Action-Rollenspiel-Projekt.
Indivisible
heißt es und soll in Zusammenarbeit mit dem Publisher
505 Games
(
Payday
) umgesetzt werden. Die Schöpfer lassen sich für den erneut in einem 2D-Comicstil gehaltenen Titel von Klassikern wie
Super Metroid
inspirieren. Als Martial-Arts-Kämpferin Ajna müsst ihr eure Heimat vor Warlords beschützen und könnt hierzu auf eine Macht zurückgreifen, die es der Heldin erlaubt, Dritte zu absorbieren und sie künftig in Gefechten zu beschwören beziehungsweise sich deren Fähigkeiten und Waffen zunutze zu machen. Gespielt wird in Sidescrolling-Manier, wobei ihr während der Erkundung der Fantasy-Welt springen, kriechen und rennen könnt. Obige Fertigkeiten werden auch für die Lösung diverser Umgebungsrätsel vonnöten sein. Das Kampfsystem ist derweil irgendwo zwischen rundenbasiert und Echtzeit angesiedelt.
Das Entwicklungsbudget von Indivisible wird mit 3,5 Millionen US-Dollar beziffert. 1,5 Millionen sollen über eine Crowdfunding-Kampagne
bei Indiegogo
erzielt werden. Den Rest steuert 505 Games bei. Sollte die Finanzierungsaktion fehlschlagen, wird das Projekt nicht realisiert. Geht alles glatt, könnte das Spiel im Januar 2018 für Windows, Mac OS X, Linux, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Wer möchte, kann
eine Windows-Demo
Probe zocken, bevor er Geld investiert. Für die Musikuntermalung zeichnet übrigens der Komponist Hiroki Kikuta (
Secret of Mana
) verantwortlich.
Daniel Boll
am 02 Jun 2017 @ 08:43
Tweet
1
Dynasty Warriors: Godseekers
Bejeweled 3
Fire Emblem - Hero of Light and Shadow
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Geschrieben von
Scour
um 06 Okt 2015 @ 19:55
Sieht cool aus.
Und motiviert hoffentlich mehr als Skullgirls
0
0
1
Kommentar zum Thema gefunden.
Action-Adventure Raji braucht Geld
Broken: Ex-Blizzard-Entwickler starten Kic..
(Upd) Dragon's Lair: Kickstarter zum Film
(Upd) Everspace: Crowdfunding gestartet
Fig: Crowdfunding-Plattform von Industrieg..
Divinity - Original Sin: Sequelpläne
Everspace: Gameplay-Video
Everspace: Geistiges Galaxy-on-Fire-Sequel
Izle: Spielbare Demo ist da
Izle: Terraforming-Abenteuer
10
von
48
Weitere anzeigen
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖