GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Gewaltspiele - NS-Symbole in Spielen: Der Status
Die Kollegen von
PCGames.de
nehmen
die Ereignisse
rund um
South Park: Der Stab der Wahrheit
zum Anlass, das Thema NS-Symbole in Spielen
aus aktueller Sicht zu beleuchten
. Zu diesem Zweck wurden Interviews mit Rechtsanwalt Stephan Mathé und mit Entwickler Sebastian Grünwald geführt. Ersterer ist der Auffassung, dass Spiele längst als Kulturgut in der Gesellschaft verankert sind und es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis die staatlichen Institutionen ihre Sichtweise bei der Einstufung/Bewertung von Spielen entsprechend anpassen werden. Ausserdem erklärt er, warum sich grosse Hersteller vor Gerichtsprozessen scheuen, die die erlaubte Verwendung von NS-Symbolen in deutschen Spielversionen zum Ziel hätten. Einerseits hätte das natürlich finanzielle Gründe, andererseits sei da aber auch die Angst vor Geld- oder Freiheitsstrafen.
Sebastian Grünwald sieht das hingegen etwas lockerer. Er zeichnet als Kreativdirektor für das Lern-Adventure
Generation Zero
verantwortlich, über das wir Ende 2010
bereits berichteten
. Er und sein Team
Reality Twist
siedeln das Spiel in der deutschen Nachkriegszeit an und wollen das nationalsozialistische Regime kritisch beleuchten. Aus Gründen der Authentizität setzen die Macher dabei auch auf NS-Symboliken und sehen nicht ein, warum sie darauf verzichten sollten. Grünwald selbst würde auch weiterhin notfalls vor Gericht gehen und das endgültig klären lassen. Das sei etwas, das auch bei den grossen Herstellern auf viel Sympathie stosse - wenn auch nur hinter vorgehaltener Hand. Derzeit habe Reality Twist aber zu viel um die Ohren, um es auf eine rechtliche Auseinandersetzung ankommen zu lassen.
Wir versuchen übrigens schon seit Mitte Februar 2014, von der USK eine Stellungnahme bezüglich NS-Symbolen in Spielen zu erhalten. Bisher blieb eine Reaktion aus. Wir bleiben aber am Ball.
Nachtrag:
Während wir immer noch auf eine USK-Antwort warten, hat PCGames.de mit Uwe Engelhard den Ständigen Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK
zur Sachlage befragt
. Demzufolge werden Spiele zwar von der USK verstärkt unter einem künstlerischen Aspekt betrachtet, doch seien verfassungsfeindliche Symbole auch weiterhin rechtswidrig und ein Grund für eine Freigabeverweigerung. Nach Auffassung von Engelhard könne sich das erst ändern, wenn Gerichte die Verwendung solcher Symbole eindeutig legimitieren würden.
Daniel Boll
am 06 Mrz 2014 @ 11:26
Tweet
2
FIFA 20
Dynasty Warriors: Godseekers
Bejeweled 3
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Geschrieben von
Tennou
um 07 Mrz 2014 @ 12:51
Aaber warum ist es in Filmen erlaubt?!
Gottverdammt!!!
Warum stellt diese Frage NIEMAND????????
Warum Indiana Jones - Film - JA
und Indiana Jones - Spiel - NEIN
WAAAAAARUUUUUUM???????????
1
0
Geschrieben von
Daniel Boll
um 07 Mrz 2014 @ 12:34
News mit Nachtrag (USK-Einschätzung) erweitert!
0
0
2
Kommentare zum Thema gefunden.
EU: Abschaffung von Regionssperren? (Updat..
NS-Symbole unter Umständen zulässig
Australiens Gewaltspielestudie
Online-Doku: Nur ein Spiel
Studie: Gute Jungs, böse Mädels
Keine deutschen Spieleverbotspläne
USA: Bald verbindliche Altersfreigaben?
Schweiz: Totalverbot von Gewaltspielen?
Blog: Wenn die Tietjen mit dem Hirschhause..
China: Spiele machen schwanger
10
von
32
Weitere anzeigen
Interview mit Roland Näf
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖