GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
GAME-NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Age of Alexander - Kurztest: Age of Alexander
Alexander der Grosse wurde 356 vor Christus geboren und bereits im Alter von 20 Jahren zum König vom strategisch eher unbedeutenden Makedonien gekrönt. Umso bedeutender waren die Schlachtzüge, mit denen er sein Reich ausdehnte. In
Age of Alexander
dürfen Strategen seinen triumphalen Feldzug bis nach Indien miterleben.
Vor gut drei Jahren lieferte Hersteller
WorldForge
mit
Ancient Wars: Sparta
schon einmal ein Strategiespiel ab. Auch dort ging es um antike Kriegsschauplätze, auf denen Perser, Spartaner, Ägypter und Makedonier die entscheidenden Rollen spielten. Damals wurden angestaubte Grafik, mässige KI und Spielbalanceprobleme kritisiert, und so wurde aus dem erhofften Überflieger im Echtzeitstrategiegenre nur ein durchschnittliches Spiel.
Der zweite Versuch von WorldForge heisst zwar Age of Alexander, doch dass es sich hier um den Nachfolger von Sparta handelt, verrät schon der mit Sparta II betitelte Installationsordner. Wer aber glaubt, dass die Macken des Vorgängers nun ausgemerzt sind, wird nach dem ersten Blick auf die Spielgrafik mehr als ernüchtert sein. Denn hier ist nichts zu entdecken vom Glanz angesagter Strategiespiele. Im Gegenteil: Der Titel basiert auf der gleichen Grafik-Engine wie der Vorgänger. Und dieser genügte ja schon vor drei Jahren nicht mehr den neuesten optischen Ansprüchen.
Neben dem freien Spiel warten etwa 20 Aufgaben im Kampagnenmodus auf alle Strategen. Hier spielt ihr den legendären Feldzug von Alexander dem Grossen nach. Mal sollt ihr ein Dorf einnehmen, dann wieder ein Schiff kapern oder Gegner besiegen, die Alexander den Thron streitig machen. Dafür steht euch eine vorgegebene Anzahl an Soldaten zur Verfügung. Um die Truppengrösse zu erhöhen, müsst ihr Dörfer einnehmen und mittels Minenbau für genügend Rohstoffe sorgen. Die Bauarbeiten übernehmen Sklaven, die zum Spielstart in eurem Lager bereits vorhanden sind. Sobald die Mine steht und der Erzabbau in vollem Gange ist, kann auch schon eine Kaserne gebaut werden, die für Kriegernachschub sorgt.
Dort könnt ihr dann jeden Krieger mit Schleudern, Speeren und verschiedenen Schilden individuell ausrüsten. Wer schon eine Schmiede gebaut hat, kann auch Waffen verbessern. Auf die richtige Mischung ist zu achten, denn wer keine Männer hat, die mit Bogen oder Schleuder ausgerüstet sind, wird auch keine Chance haben, feindliche Schützen von den Befestigungsmauern herunterzuschiessen. Doch schon auf dem Weg zu feindlichen Stützpunkten heisst es Acht geben. Immer wieder lauert der Gegner in einem Hinterhalt oder die Wege sind mit Speerfallen gespickt. Im Gegenzug könnt ihr natürlich die eigenen Stellungen ebenfalls mit Fallen oder Befestigungen schützen.
Fazit von Sandra Alter
Schade, eigentlich müsste man meinen, dass WorldForge aus den Fehlern beim Vorgänger gelernt hat. Aber schon der erste Blick auf die mittlerweile beinahe antike Grafik lässt vermuten, dass dem nicht so ist. Das bestätigt sich auch im weiteren Spielverlauf, denn die Truppen laufen wie im Vorgänger oft sinnlos durch die Gegend, rennen stur vor Befestigungsmauern des Gegners oder kurven mit Belagerungstürmen wirr durch die Botanik. Die Hintergrundmusik und Sprachausgabe sind okay. Gut gefallen hat mir, dass die Krieger individuell ausgerüstet werden können. Sogar mit Waffen, die beim Feind erbeutet wurden. Und auch die Fähigkeiten eures Helden lassen sich à la Rollenspiel weiter ausbauen. Die Missionen bieten zwar keine herausragenden Neuerungen, sind aber vom Schwierigkeitsgrad her nicht zu verachten. Schmerzlich vermisst habe ich deshalb auch eine Schnellspeicherfunktion. Fazit: Geht so - wer Echtzeitstrategie will, ist mit der Total War-Serie auf jeden Fall um vieles besser bedient.
Thomas Richter
am 06 Apr 2010 @ 21:03
Tweet
0
Warcraft III: Reforged
Desperados III
Steel Division II
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
(Upd) Age of Alexander: Günstiger
Age of Alexander: Kommt später
Sparta 2: Neuer Name & Termin
Sparta 2: Neues RTS angekündigt
Cheats
Mehr Shots
(13)
Debut Trailer
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Strategie: Echtzeit-Strategie
Release Termin
:
19 Februar 2010
Hersteller
:
World Forge
Publisher
:
Peter Games
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖