Seite 1 von 3
World Championship Snooker 2005: Preview
Hersteller:
SEGA
Publisher:
SEGA
Genre:
Simulation und Sport: Sport
Bei uns eher als "Randsportart" betrachtet, auf der Insel - also in Grossbritannien - ein Knüller. Snooker wird zwar auch in Mitteleuropa immer beliebter, jedoch hat es bestimmt noch nicht den Fankreis wie es andere Sportarten von sich behaupten können. Sega möchte dies mit World Championship Snooker 2005 ändern und auch die Gamer für Snooker interessieren.
Die World Championship Snooker Reihe gibt es nun schon seit einigen Jahren und jedes Jahr versuchen die Entwickler neue Optionen einzubauen und Verbesserungen an Grafik und Sound durchzuführen. Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern, als die Musik eher banal und nervig war - die Spieler noch etwas kantig wirkten und das Publikum nur sehr minimal animiert war. Was sich seit dem geändert hat wird sich nun zeigen, denn World Championship Snooker 2005 steht vor der Tür.
Position - Zielen - Kugel versenken Snooker ist ein naher Verwandter des Billardsports, ja eigentlich ist es eine Art Billard. Die grössten Unterschiede zum Pool Billard sind vor allem, dass es mehr Kugeln gibt und das Spiel auf einem grösseren Tisch stattfindet sowie ganz eigene Regeln hat. In England zum Beispiel ist der Sport ungeheuer populär und zieht die Massen an. Spätestens seit ein bekannter europäischer Sportsender die meisten Turniere überträgt, wird auch im deutschsprachigen Raum die Fangemeinde immer grösser. Generell gesagt ist Snooker ein sehr spannendes und genaues Spiel bei dem man geometrisch noch mehr mitdenken müsst als bei Billard.
Ihr wollt also die Welt der Snookerspieler erobern, nichts leichter als das! Anfangs des Spieles sucht ihr euch eine Spielfigur aus und gestaltet sie nach euren Vorstellungen - so kommen ganz lustige Charaktere zusammen. Das ganze Prozedere erinnert wie sehr oft in letzter Zeit an den Game Face Editor der Tiger Woods Serie von EA Sports. Einmal den Spieler erstellt kann es auch schon los gehen, ihr startet eure Karriere.
Nun habt ihr, wie oben bereits erwähnt, die Möglichkeit eine Karriere als Profi zu starten. Natürlich fangt ihr erst mal als "Amateur" in eurem Metier an, aber ihr nehmt an den bekannten Turnieren mit den Stars wie Ronnie O´Sullivan, Paul Hunter oder Steve Davis teil. Wollt ihr keine Karriere einschlagen und zum Beispiel nur zwischendurch ein Spiel zum Zeitvertreib machen, habt ihr auch noch die Chance diverse Einzelmodi wie ein Exhibition Match oder lustige Spielchen mit Trick Shots und ähnlichem auszuwählen.
Wie schon mein Kollege Tenman in seinem Bericht für die Xbox Version festgestellt hat, ist der Schwierigkeitsgrad ein bedeutender Punkt des Spieles. Snooker ist nicht leicht wenn man es auf Profilevel spielen möchte, somit ist es nur verständlich und sinnvoll anfangs den Schwierigkeitsgrad lieber auf leicht einzustellen. Einfach nur hinstellen, draufhauen und sich sagen "Die Kugel wird schon irgendwie reingehen." ist da nicht drinnen! Jeder Spielzug sollte überlegt werden und wenn ihr eine Kugel spielt, bedenkt immer wo die weisse Anspielkugel danach landet.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Admin
Seite 1 von 3