Seite 1 von 3
Harveys Neue Augen: Review
Egal, ob Battlefield 3, L.A. Noire oder Rage. Grafikbomben wird es in diesem Jahr genügend geben. Doch an Daedalics neuem Meisterwerk werden die Shooter nicht vorbeiziehen können. Dafür macht das hochmoderne Actionspiel einfach zu viel richtig.
Wenn Hasen hypnotisieren Es hat sich bereits in unserer Vorschau angedeutet: Harveys Neue Augen sehen genauso gut, nein, besser als die alten Guckerchen aus Edna Bricht Aus. War Ednas Abenteuer vor drei Jahren noch ein Überraschungshit, kann man nun ohne Zweifel von einer Serientat sprechen. Harveys Neue Augen setzt fast unmittelbar am Vorgänger an und erzählt die Geschichte der kleinen Lilli, die unter der strengen Ägide der Oberin Ignatz in einer Klosterschule leidet. Während eures Abenteuer passieren aber immer wieder irre Unfälle, die anscheinend irgendwie mit Lilli zusammenhängen. Wie all diese Gegebenheiten mit Edna zusammenhängen und ob die Protagonistin wirklich so lieb ist, wie sie scheint, wollen wir an dieser Stelle aber nicht verraten. Das ginge auch nicht so leicht, denn immerhin bietet Harveys Neue Augen drei Enden und jede Menge Wirrungen sowie philosophische Zwickmühlen. Durch die geschickte Wahl des Settings umgeht Daedalic die mittlerweile vom Zweiten Weltkrieg genervte Spielerschaft von Call of Duty. Hier erleben Actionfans noch eine frische Spielwelt.
Ein Kind unserer Zeit Doch wie wichtig ist auch schon eine vernünftige Geschichte? Spätestens seit den missglückten Experimenten Monkey Island, Grim Fandango und Freespace 2 wissen wir, dass eine komplexe, epische Story nichts in einem Videospiel zu suchen hat. Hier geht es, wie wir spätestens seit dem RTL-Beitrag zur gamescom wissen, nur um eines: Technik und Metzeln. Und bei beiden Punkten setzt Daedalic ein nicht zu übersehendes Ausrufezeichen in die Spielelandschaft.
Wer tatsächlich noch auf Battlefield 3 wartet, der wird später enttäuscht, da Harveys Neue Augen um Klassen besser aussieht als der Military-Shooter. Mit exklusiver, nativer Direct X-11-Unterstützung zeichnet das Spiel glasklare Bilder in HD auf den Bildschirm. Sowohl Artdesign als auch Animation sowie Effekte katapultieren Harveys Neue Augen auf den Thron der Actionspiele. Keine einzige matschige Textur stört das Gesamtbild. Auch die Licht- und Schatteneffekte übertreffen sämtliche bisherigen Referenzen und schaffen eine bedrückende, fast schon filmreife Atmosphäre. Jeder Pixel dieses Meisterwerks schreit geradezu nach der Krone für die beste Grafik-Engine. Die Unlimited-Detail-Technik kommt demnach mindestens ein Jahr zu spät.
Game-Facts
Game-Abo
Was ist das?
Patrik Nordsiek
Farbenfrohe Grafik dank modernste Shader-Technologie Auch düstere Orte bereiten der HNA-Engine keine Probleme In den einzelnen Räumen gibt es viel zu entdecken Bessere Nachtsicht als bei Call of Duty
Seite 1 von 3