GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steep - Road to the Olympics im Test
Draußen ist es kalt, nass und einfach nur ungemütlich. Für Wintersportler ist das allerdings die beste Jahreszeit, um sich auf ihren Brettern auf die Piste zu begeben. Wer es ein wenig sicherer mag, aber den abenteuerlichen Abfahrten trotzdem eine Chance geben möchte, begibt sich eben ins virtuelle Schneetreiben. Der Titel Steep ist bereits seit einer ganzen Weile erhältlich, bietet aber mit Road to the Olympics nun eine frische Erweiterung, die in ihrer titelgebenden Thematik natürlich mehr als aktuell ist. Wir haben uns die Sache einmal angeschaut.
Werde eine Legende!
Als Steep vor einer ganzen Weile veröffentlicht wurde, gab es ziemlich gemischte Meinungen über das Videospiel. Keine Frage, der Titel gleicht einem großen Abenteuerspielplatz mit vielen Action-Sportarten und jeder Menge Freiheiten. Doch gerade das hat auch viele Leute abgeschreckt, da man sich eben nur auf eigene Faust durch die Herausforderungen begibt. Zudem sind einige Schwächen bei der technischen Umsetzung, etwa in Sachen Steuerung, ebenso wenig von der Hand zu weisen. Trotz erwähnter Kritik hält Ubisoft nach wie vor an dem Titel fest, und inzwischen sind so einige neue Inhalte für das Sportspiel veröffentlicht worden.
Passend zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, die bereits in wenigen Wochen an den Start gehen, hat Publisher Ubisoft die Gelegenheit genutzt, um Steep noch einmal mit einer Erweiterung zu bedenken. Steep: Road to the Olympics schlägt mit satten 30 Euro zu Buche und ist daher sicher nicht günstig. Doch was bekommt man für sein Geld? Zunächst einmal fällt die neue Region Asien ins Auge. Dazu zählt aber nicht nur die Gebirgsregion rund um Pyeongchang, in der die Olympischen Winterspiele abgehandelt werden, sondern zusätzlich auch einige Gegenden in Japan. Diese sind ebenfalls Teil der Kampagne, können aber gewohntermaßen auch frei ausgekundschaftet werden.
Das Herzstück der Erweiterung besteht in der Kampagne, in der es das leidtragende Ziel ist, zur Legende zu werden. Anders als im normalen Hauptspiel, wird man hier erstmals an die Hand genommen und durch verschiedene Herausforderungen geführt. Dabei mimt man die Rolle eines noch unbekannten Snowboard-Fahrers, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gleich drei Goldmedaillen nach Hause zu bringen. Dazu muss er in den drei Disziplinen Halfpipe, Slopestyle und Big Air bestehen. Diese nehmen daher auch einen großen Umfang in der Erweiterung ein. Der Spieler wird durch Trainings geschleust, darf an Probe-Events und Meisterschaften teilnehmen, bis es letztlich eben zu Olympia geht. Andere Disziplinen wie etwa Slalom werden in Einzelherausforderungen abseits der Kampagne geboten und sind eher lieblos in Szene gesetzt.
Die Gesamtpräsentation der Kampagne fällt immerhin solide aus. Vor den Events gibt es immer wieder Einspielungen beziehungsweise Interviews von realen Profisportlern zu sehen, die bereits bei Olympia mitgemacht haben. Das ist nett und verleiht ein wenig Authentizität. Eine besondere Atmosphäre will im Verlauf trotzdem nicht aufkommen. Irgendwie bekommt man nie das Gefühl, wirklich an einer bedeutenden Veranstaltung teilzunehmen. Außerdem ist der Umfang letztlich überschaubar und die Konzentration auf drei Disziplinen doch ein wenig eintönig.
Immerhin darf man sich auch noch über einige grundlegende Verbesserungen freuen. So wurde etwa die Steuerung angepasst und teilweise etwas vereinfacht, sodass so mancher Sprung einfach besser sitzt. Neu dazugekommen sind derweil die Grinds. Per Knopfdruck springt man nun auf Rails und kann verschiedene Variationen ausführen, mit denen sich gut Punkte sammeln lassen. Die Grinds sind vor allem im Slopestyle wichtig, da es hier verschiedenste Hindernisse zu befahren gilt.
Fazit von Daniel Dyba (PlayStation 4)
Steep: Road to the Olympics ist eine durchaus solide Erweiterung, die in erster Linie einige frische Herausforderungen mit sich bringt, die neuerdings in einer Kampagne verpackt wurden. Das ganz große Gefühl von Olympia fehlt irgendwie, und wer nur wegen der Olympischen Winterspiele Interesse an der Erweiterung hat, wird womöglich enttäuscht werden. Zudem ist die Konzentration auf drei Disziplinen nicht jedermanns Sache. Darüber hinaus aber bringt Road to the Olympics eben auch Verbesserungen bei der Steuerung und die langersehnten Grinds mit sich. Wer einfach nur frischen Spielstoff will und sich vom stolzen Preis nicht abschrecken lässt, bekommt also ein nettes Gesamtpaket.
GBase-Wertung:
7.0
Pro:
+ Neue Gebirgsregionen
+ Solide Kampagne
+ Langersehnte Neuerungen wie Grinds
Contra:
- Überschaubarer Umfang
- Mäßige Atmosphäre
- Teils etwas eintönig
Daniel Dyba
am 18 Jan 2018 @ 13:11
Tweet
0
FIFA 20
Fire Pro Wrestling World
WWE 2K19
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
DLC mit olympischen Disziplinen (Update)
Extreme Pack bringt neue Extremsportarten
Winterfest noch im Mai (Update)
Patch 1.08 & Gratis-Wochenende
Patch 1.04 verbessert Sprungsystem (Update)
Season-Pass-Elemente sind bekannt (Update)
Der digitale Pulverschnee im Test
Patch 1.02 jetzt für alle Plattformen verf..
(Upd) Steep: Betaphasen im November
Steep: Fester Termin & Gold-Edition
10
von
11
Weitere anzeigen
Trophäen/Erfolge
Review
Road to the Olympics DLC Launch Trailer
Road to the Olympics DLC Open Beta Trailer
Extreme Pack DLC Trailer
Road to the Olympics DLC Trailer
Winterfest Trailer
Gratis Wochenende Trailer
Alaska Trailer
Launch Trailer
Fahrt wie Louie Vito Trailer
Fliegt wie Luke Aikins Trailer
101 Trailer
Open Beta Trailer
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Simulation und Sport: Sport
Release Termin
:
2 Dezember 2016
Hersteller
:
Ubisoft
Publisher
:
Ubisoft
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖