GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Digimon World - Next Order - Monsterhatz im Kurztest
In
Digimon World: Next Order
findet ihr euch in einer freien Spielwelt wieder, in der es von feindlichen Digimon nur so wimmelt. Zusammen mit euren Partnern, den Digimon, ist es nun eure Aufgabe, den Auswirkungen des Angriffs des mächtigen Machinedramon entgegenzuwirken und dafür zu sorgen, dass es zu keinem weiteren kommt. In unserem Kurztest stellen wir euch den Titel vor und zeigen euch, ob sich auch für Nicht-Digimon-Fans ein Blick lohnt.
Wählt eure Partner und startet euer Abenteuer
Nach der Einführungssequenz, die euch in die Grundlagen der Kampfsteuerung einführt, könnt ihr aus verschiedenen Digimon-Eiern eure beiden Partner auswählen, die euch fortan bei eurem Abenteuer begleiten. Ihr selbst schlüpft in die Rolle eines Zähmers, der nach Belieben männlich oder weiblich sein kann. Leider habt ihr keine Möglichkeit, das Aussehen eures Charakters zu verändern, sondern könnt ihm lediglich einen Namen geben. Ist dies geschehen, habt ihr die Chance, euch in der Stadt Floatien umzusehen. Hier könnt ihr neben einer Farm, die euch täglich mit frischem Fleisch für eure Digimon versorgt, auch eine Trainingshalle entdecken, in der ihr eure Partner trainieren könnt. Dafür steht ein spezielles Computerprogramm bereit, über das ihr euren Digimon verschiedene Trainingsgeräte zuweisen und sie so beispielsweise in den Bereichen Stärke, Ausdauer oder Gesundheit verbessern könnt. Bei allem Training solltet ihr allerdings stets die Müdigkeit eurer Begleiter im Auge behalten, damit sie sich nicht überarbeiten.
Zweigeteilter Controller ermöglicht präzises Kämpfen
Außerhalb der Städte warten zahlreiche wilde Digimon auf euch, die euch bei Sichtkontakt verfolgen werden. In diesem Fall könnt ihr entweder versuchen, so lange davonzulaufen, bis sie die Verfolgung aufgeben, oder euch auf einen Kampf einlassen. Der Kampfbildschirm öffnet sich, sobald euch die feindlichen Monster berühren. Innerhalb der Kämpfe könnt ihr jeden eurer beiden Partner individuell steuern. Jede Seite des Controllers ist dabei einem Teammitglied zugeordnet, wodurch ihr zu jeder Zeit genau wisst, welchem Digimon ihr welchen Befehl erteilt. Dies ist wiederum über ein spezielles Befehlsrad möglich, in dem sämtliche möglichen Attacken aufgeführt sind. Dabei solltet ihr bedenken, dass ihr lediglich fünf Sekunden Zeit habt, um eure Aktionen anzuordnen, bevor sich das Befehlsrad automatisch schließt. Als weiteres taktisches Mittel steht euch ein Taktikmenü zur Verfügung, über das ihr festlegen könnt, welches eurer Digimon welchen Feind angreifen soll. Darüber hinaus könnt ihr während der Kämpfe auch auf Items zurückgreifen, um eure Teammitglieder zu heilen und kritische Situationen zu überstehen.
Mama, Mama, ich hab' Hunger!
Außerhalb der Kämpfe müsst ihr dafür sorgen, dass es euren Begleitern gutgeht. So ist es wichtig, dass die Digimon stets genug zu essen haben. Neben den täglichen Fleischrationen aus der Stadt stehen euch als Nahrungsmittel auch Objekte wie Früchte oder Pilze zur Wahl, die ihr in der Spielwelt entdecken und einsammeln könnt. Da die verdaute Nahrung irgendwo hin muss, benötigen eure Partner außerdem regelmäßig eine Toilette. Diese findet ihr entweder in einer Stadt oder als Toilettenhäuschen in eurer Umgebung. Wenn ihr einmal fernab jeglicher Toilettenanlage seid, sind außerdem mobile Toiletten als Item erhältlich, die sich an jedem Ort einsetzen lassen. Ein weiteres Bedürfnis, das ihr im Auge behalten solltet, ist die Energie eurer Mitstreiter, die sich in regelmäßigen Abständen schlafen legen sollten. Wenn ihr jetzt Angst habt, einen der Bereiche zu vergessen, können wir euch beruhigen, denn die Digimon werden sich lautstark bemerkbar machen, wenn sie hungrig oder müde sind oder eine Toilette benötigen. Ignoriert ihr ihre Wünsche, verschlechtert sich eure Beziehung, was wiederum negative Auswirkungen in den Kämpfen hat. Allerdings könnt ihr die kleinen Monster auch immer wieder loben, um euch ihrer Zuneigung sicher zu sein. Insgesamt ist die Tatsache, dass ihr die Bedürfnisse ständig beobachten und euch ihrer annehmen müsst, aber recht anstrengend, vor allem wenn gerade keine Toilette in der Nähe oder der Nahrungsmittelvorrat aufgebraucht ist.
Fazit von Stephanie Walter (PlayStation 4)
Wer sich schon immer gewünscht hat, einen
Pokémon
-Titel auf einer großen Konsole zu spielen, findet in Digimon World: Next Order einen Genrevertreter, der dem Spielprinzip des
Nintendo
-Klassikers sehr nahe kommt. Auch hier streift ihr durch das Land und bekommt es in regelmäßigen Abständen mit frei lebenden Monstern zu tun. Außergewöhnlich ist hierbei die Teilung des Controllers innerhalb der Kämpfe, die eine präzise Steuerung der beiden Teammitglieder ermöglicht und für ein etwas anderes Spielgefühl sorgt. Auch das detaillierte Pflegeprogramm, das eure Digimon von euch erwarten, ist ein interessanter Aspekt, der allerdings manchmal einfach zu präsent ist und dadurch gerne auch mal nervt. Trotzdem überzeugt Digimon World: Next Order mit einer angenehmen Atmosphäre, einer niedlichen Spielwelt sowie einer sehr entspannten Grundstimmung und ist nicht nur für Digimon-Fans ein netter Titel für zwischendurch.
GBase-Wertung:
7.0
Stephanie Walter
am 10 Feb 2017 @ 14:26
Tweet
0
Layers of Fear 2
Edna Bricht Aus
Mutant Year Zero: Road to Eden
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Kommt nach Europa (Update)
Mehr Shots
(6)
Launch Trailer
Un-Hatch your Destiny Gameplay Trailer
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Adventure und Rollenspiel: Adventure
Release Termin
:
27 Januar 2017
Hersteller
:
B.B. Studio
Publisher
:
Bandai Namco
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖