GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Just Dance 2017 - Ubisofts Partyspiel im Kurztest
Just Dance geht in die nächste Runde, dieses Mal auf
Nintendos
brandneuer Konsole Switch. Wie viel Spaß
Ubisofts
Tanzsimulation bringt, zeigen wir euch in unserem Test.
Volles Spielerlebnis nur mit Just Dance Unlimited
Auch
Just Dance 2017
setzt auf das gewohnte Prinzip: Ihr schnappt euch euren Joy-Con, sucht euch euren Lieblingssong aus und schwingt das Tanzbein zu einem der über 200 Titel, vorausgesetzt natürlich, ihr habt Just Dance Unlimited abonniert. Und hier kommen wir schon zum ersten großen Wermutstropfen von Just Dance 2017. Die Basisversion des Spiels bietet leider nur eine sehr geringe Anzahl an Songs, die sehr schnell durchgetanzt ist, zumal nicht jeder Spieler alle Titel mögen dürfte. Diese sind dennoch breit gefächert, um für jeden Spieler den richtigen Sound bieten zu können. Hier reicht die Spanne von Queen bis hin zu Maroon 5 oder Justin Bieber. Wer auf beliebte Titel von Künstlern wie Katy Perry oder Lady Gaga Zugriff haben möchte, muss hingegen in die Tasche greifen und sein Just-Dance-Unlimited-Abo verlängern, das bereits für drei Monate vorinstalliert ist.
Knallige Menüs und anspruchsvolle Choreografien
Ubisoft setzt bei Just Dance 2017 auf bunte Farben und schicke Animationen. Dabei wirkt das knallige Menü zunächst recht unübersichtlich und will euch deutlich zeigen, dass ihr ein Gute-Laune-Partyspiel in der Hand haltet. Habt ihr euch für ein Lied entschieden, steht euch beim Tanzen ein Avatar als tänzerisches Vorbild zur Verfügung, das euch die Bewegungen vorgibt. Im Einzelspielermodus steht nur ein Avatar zur Wahl; spielt ihr hingegen in einer Gruppe, was mit bis zu fünf Spielern möglich ist, könnt ihr euch einen von mehreren aussuchen.
Ihr habt dabei außerdem die Wahl, ob ihr im Duell gegeneinander antreten oder im Kooperativmodus spielen wollt. Die Animationen und bunten Hintergründe sind insgesamt richtig gut umgesetzt und orientieren sich an Originalchoreografien und -Outfits eurer Lieblingskünstler.
Das Tanzen selbst gestaltet sich dabei als gar nicht so einfach. Die Choreografien sind zum Teil ziemlich komplex, und da man kein Tutorial absolvieren kann und die kleinen Abbildungen, die am unteren Rand angezeigt werden, leider völlig nutzlos sind, kommt es schon mal vor, dass man leicht überfordert vor dem Fernseher steht. Hat man aber erst mal den Bogen raus, macht Just Dance 2017 richtig Spaß. Die Bewegungserkennung über die Joy-Cons funktioniert dabei sehr gut, auch wenn sie die Bewegungen natürlich nicht immer exakt einfangen. So könnt ihr zum Beispiel auch im Sitzen spielen und die perfekte Bewertung für eine Bewegungsfolge erhalten.
Ist es euch zu langweilig, ohne festes Ziel zu tanzen, stehen euch verschiedene Modi zur Verfügung, mit denen ihr euer Spielerlebnis aufpeppen könnt. So habt ihr zum Beispiel die Möglichkeit, Aliens mit eurer Tanz-Energie die Heimreise zu ermöglichen, in einer Dance-Quest verschiedene Thementänze zu absolvieren oder euch online mit Spielern aus aller Welt im Tanzen zu messen. Alle, die das Spiel als Ergänzung zum Trainieren nutzen möchten, können sich zudem ihre eigene Trainings-Playlist zusammenstellen und sich anzeigen lassen, wie viele Kalorien ein bestimmter Tanz verbrennt. Darüber hinaus kann man bei jedem Titel einen eigenen Avatar freischalten, der sich an den jeweiligen Songs orientiert. Die passenden Hintergründe lassen sich durch einen Stufenaufstieg erspielen.
Fazit von Stephanie Walter (Switch)
Just Dance 2017 bringt auf jeden Fall Spaß auf die Switch. Da man die Konsole sehr leicht mitnehmen kann und sich der Titel auch mit dem Handy synchronisieren lässt, ist er auf jeden Fall ein interessantes Partyspiel. Vorausgesetzt natürlich, euer Wohnzimmer ist groß genug. Die Bewegungserkennung funktioniert ebenfalls gut, wobei sich das Spiel natürlich nicht an Profis richtet, sondern an alle, die zusammen Spaß haben und sich vor der Konsole einfach mal bewegen wollen. Ein großer Minuspunkt sind leider die sehr geringe Song-Auswahl und der Streaming-Zwang, den euch Just Dance 2017 auferlegt, um ein wirklich vollwertiges Spiel zu erhalten. Alle, die richtige Fans der Reihe sind, sollten also über ein Abo nachdenken, das auch immer wieder neue Titel liefern soll.
GBase-Wertung:
7.5
Stephanie Walter
am 22 Mrz 2017 @ 01:05
Tweet
0
Just Dance 2017
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Zum Silentó-Song kostenlos abzappeln
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Sonstige: Music
Release Termin
:
3 März 2017
Hersteller
:
Ubisoft
Publisher
:
Ubisoft
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖