GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
NBA 2K10 - Kurztest: NBA 2K10
2K Sports
ist schon lange kein unbekannter oder nur von Experten ausgesprochener Name mehr. Seit geraumer Zeit steht er für qualitative, simulationslastige Sportspiele und war für
EA Sports
lange Zeit ein wahrer Albtraum.
NBA 2K
und
NHL 2K
führten lange Zeit die Spitze der amerikanischen Sportarten an. Seit relativ kurzer Zeit hat sich EA Sports zwar rehabilitiert, doch viele grosse Sportfans bevorzugen weiterhin das realistischere Spielgefühl bei 2K Sports. Mit einer Version von
NBA 2K10
für die Wii bot sich die Chance, eine ultimative Simulation zu entwickeln. So ganz ist dieser Versuch jedoch nicht geglückt.
Wenn die Stärke zur Schwäche wird
Zunächst einmal ein grosses Lob an 2K Sports. Das Team hat es tatsächlich geschafft, ein vollständiges Basketballspiel mit allen Inhalten der Versionen für PlayStation 3 und Xbox 360 auf Nintendos Wii zu bringen. Zu keinem Zeitpunkt entsteht das Gefühl, ein inhaltlich gestutztes Spiel in den Händen zu halten. Auch die Online-Fähigkeiten der Konsole werden bestens ausgenutzt. So gibt es das grossartige NBA Today und die Live Kader. Ersteres sorgt dafür, dass ihr beim Spielen stets mit aktuellen Informationen aus der echten NBA versorgt werdet, während die Live Kader eure virtuellen Mannschaften stets auf dem aktuellen Stand halten. Egal ob Transfers, Verletzungen oder Aufstellungsänderungen. Auch auf die Signature Moves muss nicht verzichtet werden, ebenso wenig wie auf die zahlreichen Spielmodi. Ihr könnt schnelle Spiele starten, die Playoffs spielen, eine komplette Saison zocken oder eine Association starten und euer Team über Jahre hinweg leiten. Neu dabei ist der Mein Spieler-Modus, bei dem ihr einen eigenen Spieler von Null an aufbaut und euch euren Weg in die NBA hart erarbeiten müsst.
Klingt soweit gut? Richtig! 2K Sports hat sich wahrlich Mühe gegeben, ein umfangreiches und inhaltlich ansprechendes Paket zusammenzustellen. Doch die Qualität eines Sportspiels hängt nicht von der Masse, sondern von dem Erlebnis auf dem Platz ab. Leider stellt sich gerade hier die Ernüchterung ein. Zunächst fällt natürlich die technische Seite auf. Während die Kommentatoren solide Arbeit leisten, lässt die Grafikengine stark zu wünschen übrig. Klar weiss jeder, dass die Wii nicht die Grafikpower einer PS3 oder Xbox 360 hat, doch die Optik von NBA 2K10 erinnert doch stark an alte Sportspiele vom Anfang des vergangenen Jahrzehnts. Zwar sind die Gesichter gut gelungen und Spieler lassen sich bestens erkennen, doch alles wirkt sehr eckig und die Animationen sind alles andere als geschmeidig.
Spielerisch sieht es ebenfalls nicht besser aus. Wer sich auf die innovative Steuerung mit der Wiimote freut, wird schon nach kürzester Zeit bitter enttäuscht. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist sehr träge und ein richtiges Gefühl für die Würfe kommt ebenfalls nicht auf. Zwar heisst es, dass für einen Wurf die Wiimote erst nach oben gezogen werden muss, um zu springen, und anschliessend nach unten, um zu werfen, doch effektiv ist das Timing dermassen schlecht, dass der Ball bereits die Hand verlässt bevor ihr den Controller wieder nach unten bewegen könnt. Dennoch landet der Ball oft im Korb. Es ist wahrlich eine Schande, dass ausgerechnet die Steuerung zu einem der grössten Mankos wird. Basketball ist ein schneller Sport, also muss auch die Steuerung entsprechend fix mithalten können. Mit Wiimote und Nunchuck ist NBA 2K10 allerdings nur bedingt spielbar. Schliesst man jedoch einen Classic-Controller an die Konsole an, sieht die Sache schon anders aus. Plötzlich lässt sich das Spiel anständig steuern und erste Spielfreude kommt auf.
Fazit von Benjamin Boerner
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt viele Feinde in der Nintendo-Fangemeinde mache, kann ich mir einen Gedanken einfach nicht verkneifen. Gut, ich kann damit leben, dass die Wii eben nicht die dicke Grafikpower der zwei Konkurrenten hat. Dafür wird eben alle Energie in die Steuerungsmöglichkeiten der Konsole gesetzt, was auch vollkommen in Ordnung ist. Immerhin setze auch ich mich gelegentlich gerne vor die Kiste, um mit Freunden eine Runde zu zocken. Aber was bitte bleibt bei einem Spiel noch übrig, bei dem sowohl die Grafik extrem hinkt und dann auch noch die grosse Stärke der Wii, eben die Steuerung, total verhunzt wird? Wenn ich schon ein klassisches Gamepad in die Hand nehmen muss, um vernünftig spielen zu können, dann mache ich das wirklich lieber auf PS3 oder Xbox 360 und geniesse den ganzen Hightech-Schnickschnack drum herum.
Da grenzt es schon an Dreistigkeit, wenn dann auch noch das auffallendste Bild auf der Rückseite ein Screenshot aus der hochauflösenden Version der anderen Konsolen ist. NBA 2K10 auf der Wii ist wirklich nur etwas für Spieler, die ausser der Wii keine andere Konsole zu Hause haben und (!) einen Classic-Controller besitzen. Alle anderen sollten auf die konkurrierenden Systeme ausweichen.
Benjamin Boerner
am 29 Jan 2010 @ 16:48
Tweet
0
FIFA 15
FIFA 14
NBA 2K13
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Thema.
Cheats
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Genre
:
Simulation und Sport: Sport
Release Termin
:
15 Oktober 2009
Hersteller
:
Visual Concepts
Publisher
:
Take-Two Interactive Software
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖