GBase - the gamer's base
Global
PC
PS
XBox
Switch
Wii
Mobile
Community
MyBase
HOME
NEWS
RELEASE LISTE
SPECIALS
REVIEWS
PREVIEWS
TIPPS & TRICKS
SCREENSHOTS
Benutzername
:
Kennwort
:
In die Cookies damit!
Hilfreiche Links
:
Registrierung
Kennwort vergessen?
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Microsoft Xbox 360 - Xbox 360: Doch abwärtskompatibel?
Bisher war die Abwärtskompatibilität der
Xbox 360
ungewiss, denn von offizieller Seite aus gab es kein genaues Statement dazu, ausser
"Wir wissen es noch nicht"
. Da die neue Konsole sich technisch erheblich vom Vorgänger unterscheidet, gab es durchaus nachvollziehbare Zweifel. Nun ist es jedoch offiziell:
Xbox 360
wird abwärtskompatibel sein, so dass also auch alte Xbox-Titel auf der neuen Konsole gespielt werden können!
Update
Scheinbar funktioniert die Abwärtskompatibilität doch nur eingeschränkt. Laut einem
Artikel auf Heise.de
garantiert Microsoft nicht für die Abwärtskompatibilität. Lediglich bei Top Titeln soll dies sichergestellt werden. Im Endeffekt bleibt also abzuwarten, wie gut das System wirklich funktioniert. Rein rechnerisch hätte die
Xbox 360
jedenfalls genug Rechenleistung, um die alte Xbox zu emulieren.
Benjamin Boerner
am 17 Mai 2005 @ 14:36
Tweet
2
FIFA 18
PES 2018
NBA 2K18
Um einen Kommentar zu verfassen ist
keine
Registrierung notwendig.
Wenn Du keinen Namen einträgst, erscheint "Anonym" als Name.
Name
:
Kommentar
:
Sicherheits Code*
:
Code eingeben*
:
Abschicken
Mich bei weiteren Kommentaren benachrichtigen
Hinweis
Die Benachrichtigung benötigt eine gültige E-Mail-Adresse.
Klicke hier um Dich einzuloggen.
Oder hier um Dich zu registrieren.
GBase behält sich vor Einträge kommentarlos zu löschen.
*
Der Sicherheitscode dient zum Schutz vor Spam-Einträgen und fällt nach einer Registrierung weg.
Geschrieben von
mickelsr2006
um 17 Mai 2005 @ 19:24
E3: Xbox 360 nicht zu allen alten Xbox-Spielen kompatibel Microsoft kann derzeit nicht garantieren, dass die kommende Spielkonsole Xbox 360 alle bisherigen Xbox-Titel abspielen können wird. Der Konzern legte sich lediglich auf die "bestverkauften" Spiele fest. Grund ist die gegenüber dem Vorgänger geänderte Hardware-Architektur der Xbox 360, die statt einer Intel-CPU mit Nvidia-Grafikprozessor auf einen PowerPC-Hauptprozessor mit ATI-GPU setzt. Für alte Xbox-Spiele ist deshalb eine Software-Emulation der bisherigen Xbox-Hardware nötig. Bereits in der Vergangenheit zeigte sich, dass solche Emulatoren mit exotischen Spielen, die ungewöhnliche Details der Hardware nutzen, oftmals nicht zusammenarbeiten, weshalb sie individuell auf die Programme abgestimmt werden müssen. Von ihrer Architektur her wäre die Xbox 360 in der Lage, alte Xbox-Spiele mit vierfachem Multi-Sampling-Anti-Aliasing ohne Leistungseinbußen aufzupeppen, damit bei den relativ geringen PAL-Auflösungen die Treppenbildung bei Objektkanten abgemildert wird. (Quelle: www.heise.de)
0
0
Geschrieben von
thomy
um 17 Mai 2005 @ 14:43
super! das war bei der PS2 schon einfach klasse.
0
0
2
Kommentare zum Thema gefunden.
Xbox 360: Mehr Cloud-Speicherplatz
Microsoft zeigt Xbox-Nachfolger auf gamesc..
Xbox 360-Nachfolger: Enthüllung im Mai
E3: Die Microsoft-Pressekonferenz
Xbox 360: E3-Pressekonferenz live
E3: Legt MS Fokus auf Live-Services?
Xbox Live: Neues Update
Xbox 360: Wieder Gerüchte um Nachfolger
Xbox 360: Viele Highlights angespielt
E3 2011: Das Microsoft-Lineup?
10
von
251
Weitere anzeigen
Winter Selection Reportage
Interview Leipziger GC 06
Interview GC 06
Event "6" Reportage
Special Games
Games Hitliste 06 Special
Interview mit Daniel Hess
Hardware Test
Preorder Special
Special
Mehr Shots
(15)
Launch Trailer
Trailer #2
Spiel empfehlen
:
Game-Facts
Release Termin
:
2 Dezember 2005
Hersteller
:
Microsoft
Publisher
:
Microsoft
Kaufen
Game-Abo:
RSS-Feeds
|
GBase Deutschland
|
GBase Schweiz
|
Copyright
|
Privacy Policy
|
Impressum
|
Kontakt
GBase verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Bei weiterer Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Informationen hierzu gibt es in unserer
Datenschutzerklärung
.
✖